22.06.2022
Zu Beginn dieses Jahres erreichte uns die gute Nachricht, dass die Hela-Stiftung den Fachbereich Biologie der Stormarnschule mit einer großzügigen Spende unterstützen könne und so konnten für unsere Schüler*Innen neue, lichtstarke, moderne Schülermikroskope sowie ein Forschungs-Mikroskop angeschafft werden, mit der Möglichkeit, mikroskopische Bilder per WLAN den Schüler*Innen zur Verfügung zu stellen.
Darüber freuen unsere Schüler*Innen und wir uns sehr!
21.06.2022
Chemie ist, wenn es raucht und stinkt? Nicht nur: Durch eine großzügige Spende der Hela-Stiftung konnte der Fachbereich Chemie fünf Digital-Experimentier-Sets für die Oberstufe anschaffen. Hiermit können die Schülerinnen und Schüler nun bis zu 29 spannende Experimente zum Thema Elektrochemie durchführen, von Korrosionsschutz bis Energiespeicherung.
21.06.2022
Die Stadtradel-Saison ist beendet. Auch in diesem Jahr war die Stormarnschule wieder aktiv dabei, nun schon zum 4. Mal in Folge. Insgesamt sind die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dabei 26457 km geradelt und haben so 4071 kg CO2 vermieden.
20.06.2022
Wir gratulieren allen unseren Abiturienten zum bestandenen Abitur!
Am Freitagnachmittag fand die Abiturentlassungsfeier im Eduard-Söring-Saal statt. Wieder für alle gemeinsam und bei bestem Wetter.
Schade, dass dieser gute und nette Jahrgang geht (Durchschnittsnote 2,1 und unglaublich viele mit 1,0!). Wir werden euch vermissen!
20.06.2022
Im Rahmen der Abiturentlassungsfeier am 17. Juni wurden neben den deutschen auch neun französische Abiturzeugnisse überreicht. Die fünf "bachelières" und die vier "bacheliers" (frz. für Abiturient*in) haben drei Jahre lang das AbiBac-Profil mit dem bilingualen Profilfach Geschichte belegt.
19.06.2022
Nachdem im November 2020 bereits der Grundstein für die Partnerschaft gelegt wurde, haben nun im Mai 2022 Vertreter der International School for Holocaust Studies Yad Vashem und der Stormarnschule die Urkunde unterzeichnet, die die Zusammenarbeit zwischen beiden Bildungseinrichtungen nun auch dauerhaft bestätigt.
13.06.2022
Liebe Gemeinschaft der Stormarnschule,
mit unserem Spendenlauf und den Sachspenden konnten auch wir im Mai 2022 einen Beitrag zur Unterstützung der durch den Krieg in Not geratenen ukrainischen Bevölkerung leisten.
Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig Sponsoren gesucht, auf dem Lauftag bis zu 90 min geschwitzt und so sind insgesamt über 7500 € gespendet worden. Diese Spenden wurden zur Beschaffung von Hilfsgüter genutzt und wir möchten uns herzlich bei den großzügigen Sponsoren und den sportlichen Schülerinnen und Schülern bedanken!
04.06.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause ging es auch für die neu zusammengestellte JtfO-Tennismannschaft in der WK 3 (Jg. 2007-2010) wieder los. Nach einem Freilos in Runde 1 war der Gegner im Viertelfinale das Johann-Rist-Gymnasium aus Wedel.
Es zeigte sich schnell, dass unsere junge Mannschaft von der Mannschaft aus Wedel, welche überwiegend mit den Spielern aus den älteren Jahrgängen antrat, ordentlich gefordert werden sollte.
03.06.2022
Am Donnerstag, dem 2. Juni, fand zum ersten Mal ein Kennenlerntag für die Viertklässler statt. Fast alle Kinder - und ihre Eltern - folgten der Einladung und verbrachten eine fröhliche Zeit auf dem Sportplatz oder mit Kaffee und Kuchen. In Gruppen absolvierten die Schülerinnen und Schüler einen Parcours unter anderem mit Heulerweitwurf und Staffellauf, betreut von ihren zukünftigen Paten. Die Eltern nutzten die Gelegenheit, mit den künftigen Klassenlehrerinnen zu sprechen.
03.06.2022
Am 11.06.22 um 19 Uhr spielt das JSOA ein zweites Konzert in der Laeiszhalle. Auf dem Programm steht neben „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ von Schumann und der Sinfonie Nr. 2 von Beethoven auch ein zeitgenössisches Werk des Komponisten Adamopoulos. Durch die Auswahl dieser Stücke erwartet Sie ein sehr abwechslungsreicher Abend.
Karten können Sie unter jsoa.de/laeiszhalle kaufen. Dabei zahlen die Schüler:innen der Stormarnschule nur 5 €.
Alternativ können Sie Ihr Kind unter jsoa.de/anmeldung-laeiszhalle zu einer Schulveranstaltung anmelden, bei der mehrere Schüler:innen unterschiedlicher Jahrgänge in Begleitung einer Lehrkraft mit der Bahn zur Laeiszhalle fahren und nach dem Konzert wieder nach Ahrensburg gebracht werden.
27.05.2022
Das Ziel des Projektes KREATIV LAB Digital Soundscapes: Junge Menschen für das Crossover von klassischer und elektronischer Musik begeistern. Das deutsch-dänische Projekt wird dabei in den regulären Musikunterricht von insgesamt zehn Schulen in Deutschland und vier Schulen in Dänemark integriert. Die Projekttutor:innen zeigen den Schüler:innen den Umgang mit der Musiksoftware „Ableton Live“ und setzen dabei Maßstäbe im Hinblick auf das Arbeiten mit digitalen Mitteln. Unterstützt wird das „Kultur mach stark“-Projekt von der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V..
27.05.2022
Von Dienstag bis Mittwoch waren der 10. und 11. Jahrgang in Berlin. 154 Schüler und Lehrer = Chaos ? Weit gefehlt. Es dauert zwar bis so viele Menschen auf die Busse oder auf die Zimmer verteilt sind, aber die Fahrt klappte gut und wir waren früher als geplant am Brandenburger Tor. Bei sonnigem Wetter schwärmten die Klassen und Profile aus, um die Hauptstadt zu erkunden.
27.05.2022
Zum Auftakt des STADTRADELNs veranstaltete die Stormarnschule für den 5. Jahrgang zwei Fahrradtage. Dabei ging es um ein großes Thema: Sicherheit - Verkehrssicherheit des Fahrrads, Sicherheit im Umgang mit den Verkehrsregeln sowie Sicherheit im Handling des eigenen Fahrrads. Letzteres konnten die 5a und 5b am Montag auf dem Schulhof zeigen. Beim Durchfahren des Fahrradparcours' vom ADAC übten die Kinder Gleichgewicht, Spur halten, einhändiges Fahren im Kreis, Schulterblick und sicheres Bremsen.
Bei schönem Wetter hatten die Kinder viel Spaß im Parcours und bei den Theorieeinheiten im Klassenzimmer. Dienstag waren die 5b und die 5c dran.
25.05.2022
im Namen des SEB, in Vertretung von Frau Rüde, möchten wir uns recht herzlich bei allen bedanken, die Sachspenden für die Ukraine abgeben haben. Da noch sehr viel Platz in den Transportern ist, würden wir uns über weitere Spenden bis einschließlich Mittwoch, den 25.05.2022, freuen.
Wir danken im Voraus!
22.05.2022
Die Schulmannschaft Golf hat am 19.5.22 einen hervorragenden 3. Platz im Landesfinale erspielt. Bei schönstem Sommerwetter ging es im Golf-Club am Sachsenwald im Rahmen des Bundeswettbewerbes der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" auf die Runde mit 18 Loch. Gestartet wurde in 3-er Gruppen jeweils zusammen mit SpielerInnen der beteiligten Schulen, um dann über die nächsten 4 Stunden mit möglichst wenigen Schlägen das Ziel zu erreichen.
22.05.2022
Nach zweijähriger Pause fand am Dienstag, den 17.5.2022 der 6. Laufabzeichentag der Stormarnschule statt. Es war sehr spannend, ob das Wetter die Veranstaltung erlauben würde – allerdings hatten wir sehr viel Glück und der erste Regen seit Langem hat für uns eine Pause eingelegt, so dass wir bei sehr angenehmen Lauftemperaturen gegen 11 Uhr starten konnten.