News

28.09.2023

Bundesfinale JtfO Golf - 7. Platz für die Stormarnschule

Vom 17.9. - 21.9.23 fand das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin statt. Mit dem Sieg im Landesfinale von Schleswig-Holstein hatte sich die Golfmannschaft der Stormarnschule für das größte Schulsportevent der Welt qualifiziert.

 

 

Weiterlesen

28.09.2023

20 Schülerinnen und Schüler aus Chazay d'Azergues zu Besuch an der Stormarnschule - herzlich willkommen!

Seit Sonntag besuchen 20 französische Schülerinnen und Schüler aus Chazay d'Azergues in der Nähe von Lyon gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen Caroline Rochette und Blandine Goujon ihre deutschen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner an der Stormarnschule. Neben dem Besuch des Unterrichts stehen Ausflüge nach Hamburg, Lübeck und Berlin auf dem Programm. Es ist eine erlebnisreiche Woche mit vielen schönen Begegnungen bei herrlich spätsommerlichem Wetter!

IMG 20230927 WA0016

25.09.2023

Das Leben der Piraten

Der ESS erklingt in der dieser Woche zweimal bei den Aufführungen des Chor 6 - 45 Kinder + ein Team aus engagierten Schüler*innen des 10., 11. und 12. Jahrgangs + Vl - bei dem Stück

"Das geheime Leben der Piraten"

Es wird gesungen, gespielt, getanzt, gelacht .... und das Leben der Piraten birgt so manches Geheimnis ...

Seid dabei! Wir freuen uns über ein großes Publikum!

Dienstag, 26.9. und Donnerstag, 28.9. jeweils um 19 Uhr im Eduard Söring Saal.

Plakat 001

23.09.2023

Eingetaucht in die Welt der alten Römer

Die Lateinerfahrt vom 20. – 22. September brachte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a spannende Erkenntnisse in Bezug auf das Leben der römischen Legionäre. So gab es im Archäologischen Park Xanten auf dem Gelände der alten römischen Colonia Ulpia Traiana z.B. römische Wohnhäuser, Gemeinschaftslatrinen, Thermen und Tempel zu besichtigen; die (schweren!) Waffen der Legionäre durfte man selbst einmal anlegen, und im Amphitheater konnten wir die Atmosphäre bei den damaligen Gladiatorenspielen erahnen. Außerdem gab es einen Workshop zum Thema Schreiben bei den Römern, bei dem sich jeder eine eigene Schreibtafel und somit zugleich ein Souvenir für zu Hause bauen konnte.

Die Abende waren zum einen geprägt von römischen Spielen wie z.B. der Rundmühle oder dem Deltaspiel, aber zum anderen natürlich auch von sportlichen Aktivitäten wie Volleyball oder Tischtennis.

Insgesamt waren diese drei Tage sehr intensiv und erlebnisreich, so dass die vielfältigen und erkenntnisreichen Eindrücke noch lange nachwirken werden.


7a in Xanten

20.09.2023

Hipgnosis Workshop Marstall

Am Dienstag, den 12. September, war der Kunstkurs von Lutz Hammelmann im Marstall zu einem Workshop anlässlich der Ausstellung der Covergestaltungs-Gruppe Hipgnosis. Der Workshop bestand darin, sich die vielfältige Ausstellung mit den von Hipgnosis gestalteten Cover anzugucken und anschließend selber kreativ zu werden und in kleinen Gruppen eigene Cover zu erstellen. Der Workshop bot zahlreiche Einblicke in die Musik- und Kunstgeschichte. Es war erstaunlich, wie der Kurs mit den einfachen technischen Mitteln solche futuristischen und vielfältigen Cover zu gestalten in der Lage war.

 

Matti Schmidt-Jortzig

Weiterlesen

workshop007

20.09.2023

5b: Unsere Tour nach Lütjensee

Mit einer Bestzeit von eineinhalb Stunden Fahrradfahren (inklusive zweier Pausen) eroberten wir Lütjensee. Wir hatten eine tolle Zeit, vorallem beim Fußballspielen und bei vielen erlebnispädagogischen Spielen. Den Fröbelturm haben wir einmal sogar in 40 Sekunden geschafft. Gearbeitet haben wir natürlich auch und haben Klassenregeln aufgestellt und unsere Klassensprecher gewählt. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit.

Wir sagen nur: MANGO KIWI ANANAS BANANE ANANAS!

Die 5b und Frau Männel, Frau Frank, Klara und Moritz

Weiterlesen

Luetjensee 5b1

20.09.2023

Hejsan allihopa!

Ab November starten im Rahmen des Enrichment-Programms wieder zwei Schwedisch-Kurse an der Stormarnschule:
"Svenska för nybörjare" (Schwedisch für Anfänger) und "Svenska för avancerade elever" (Schwedisch für Fortgeschrittene bzw. für SuS mit Vorkenntnissen). Beide Kurse finden donnerstags (im Wechsel alle 14 Tage) von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Wenn Ihr am Enrichment-Programm teilnehmt und Interesse habt an dieser schönen skandinavischen Sprache, dürft Ihr Euch (trotz Anmeldeschluss) gerne bei mir melden, da wir noch ein paar freie Plätze haben. Hoppas vi ses!
Alexander Muschik

schweden

18.09.2023

Laeiszhallenkonzert am 29.09.23

Am 29.09.23 gibt das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg (JSOA) ein Konzert in der Laeiszhalle. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre Nr. 1 e-Moll, op. 23 von Louise Farrenc, das Cellokonzert in e-Moll op. 85 von Edward Elgar sowie die Sinfonie Nr. 8 in G-Dur von Antonín Dvořák. Durch die Auswahl dieser Stücke erwartet Sie ein sehr abwechslungsreicher Abend. In jedem der Stücke steckt eine kleine Besonderheit: Die Ouvertüre ist von einer Komponistin geschrieben worden. Damit möchte das JSOA bewusst Feminismus durch Kunst betreiben. Beim Cellokonzert wird Maike Grammerstorf mit ihren jungen 20 Jahren das Publikum in Staunen versetzen. Und die Sinfonie von Dvorak erzeugt durch bekannte Melodien langanhaltende Ohrwürmer.

Karten können Sie unter jsoa.de/laeiszhalle kaufen. Dabei zahlen die Schüler:innen der Stormarnschule nur 5 €.

LH 23 Plakat

18.09.2023

Start zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Am Sonntag startete die Golfmannschaft der Stormarnschule zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia nach Berlin. Dort werden die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Mittwoch gegen die Mannschaften der anderen Bundesländer antreten.

Viel Erfolg und ein schönes Spiel!

 

Weiterlesen

golf 2

14.09.2023

Mit dem Tod leben Die Kunstausstellung einer 11. Klasse anlässlich des 25. Jubiläums des Hospizvereins Ahrensburg

Einladung zur Ausstellung am 17. September ab 11 Uhr in den Marstall nach Ahrensburg zu kommen, wenn der Hospizverein sein 25. Jubiläum feiert…

Weiterlesen

Marstall001

13.09.2023

Bella Italia – das Sportprofil unterwegs in Süditalien

Die 12s hatte keine Strapazen gescheut, um eine Studienfahrt nach Casal Velino, südlich von Salerno, zu unternehmen. Die lange Reise über Berlin mit Bahn, Flugzeug und Bus wurde erschwert durch zahlreiche Verspätungen, überfüllte Züge und hektisches Umsteigen – kein Grund für die Schülerinnen und Schüler, sich aus der Ruhe bringen zu lassen. Vor Ort stand dann ein abwechslungsreiches Programm an: Schnorcheln, Klippenspringen, Wandern, eine Sunset-Kajaktour und die Besichtigung von Salerno und der Ausgrabungsstätte Paestum. Ganz nebenbei gab es viel über die süditalienische Lebensart zu lernen, natürlich immer begleitet von viel Pasta, Pizza, Sonne und Meer.

Mk

Weiterlesen

E09178EA 58E3 4BC0 B490 0196C90C1C65

04.09.2023

Staffel-Triathlon in Norderstedt

Bereits zum 16. Mal fand im Stadtpark Norderstedt der TriBühne-Triathlon statt und zum zweiten Mal war eine Kollegiumsstaffel der Stormarnschule dabei. Auf Initiative von Inga Kleinat, früher aktive Triathletin, wurde die Staffel gemeldet und schnell fanden sich die beiden anderen Teilnehmer.

Nachdem die erste Woche des neuen Schuljahres geschafft war, traf sich am Sonntag, den 03. September 2023 gegen Mittag das Team. Schnell waren Startnummern abgeholt und das Rennrad geprüft, sodass noch genügend Zeit nach dem Einchecken blieb, um die großartige Stimmung am Rande der Strecke aufzusaugen, auf der seit dem Morgen Athleten jeder Altersklasse, Profis und Amateure gegen die Konkurrenz, die Uhr oder sich selbst antraten.

Weiterlesen

Die3

30.08.2023

Hausaufgabenbetreuung Hilfe Annehmen und Bestehen!


 

Liebe Eltern der 5. und 6. Klassen,

 

wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern auch in diesem Schuljahr eine Hausaufgabenbetreuung anbieten zu können, welche montags bis donnerstags von 14.00 – 15.00 Uhr in Raum D stattfindet.

Geleitet wird diese, wie auch in den letzten Jahren, von einem Team aus engagierten Schülerinnen und Schülern der 9. bis 11. Klassen sowie Frau Dr. Schneider – Geest und Frau Völkel.

 

Beginn: Montag, 4.9.2023

 

 

Weiterlesen

24.08.2023

Start ins neue Schuljahr

Am Montag startet wieder die Schule - und ihr seid hoffentlich gut erholt.

Damit jeder weiß, wo er sich einzufinden hat:

hier der Raumplan für die Klassen 5-10 ( leicht geändert!),

und hier der Raumplan für die Klassen 11 und 12.

18.07.2023

Veränderungen im Kollegium

Mit dem Ende des Referendariats verabschieden wir uns von Vivien Bogdanski und wünschen ihr einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Ebenso verabschieden wir uns von unserer FSJlerin Anja Fietsch, die nun beruflich neue Wege geht, sowie von Daisy Rasmus und Bozena Pelc, die an Schulen in Hamburg bzw. an den Hamburger Rand wechseln, sowie von Annika Lödige und Michael Siemer, die aus eigenem Wunsch beide künftig an Schulen im Norden bzw. in der Mitte von Schleswig-Holstein unterrichten werden. Auch unsere Schulsozialarbeiterin Jelte Porbadnigk wird auf eigenen Wunsch die Stormarnschule verlassen und sich neuen Herausforderungen zuwenden. Allen wünschen wir für ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Nach langen Dienstjahren an der Stormarnschule verabschieden wir auch Silke Vierck in den wohlverdienten Ruhestand und wünschen ihr für diese neue Zeit voller Freiheiten und Genuss mit Kultur und Reisen von Herzen alles Gute!

18.07.2023

BUNDESJUGENDSPIELE 2023

Nachdem der erste Versuch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel, konnten die Bundesjugendspiele am 07.07.2023 bei strahlendem Sonnenschein nachgeholt werden. Voller Begeisterung sprinteten, sprangen, warfen und stießen die Schülerinnen und Schüler und wuchsen dabei teilweise über sich hinaus. Die fleißigen Helferinnen und Helfer übertrugen dabei die Werte erstmals in eine App, denn auch hier hat die Digitalisierung Einzug erhalten.

 

Weiterlesen

buju 23010

15.07.2023

Wipfelstürmer – Ausflug der ukrainischen Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 7. Juli 2023 fand zum Abschluss unseres gemeinsamen Schuljahres der Tagesausflug der DaZ-Klasse unter der Leitung unserer ukrainischen Lehrkraft Frau Gauger in Begleitung von Frau Spiegelhoff statt. Die Sonne strahlte, die Rucksäcke waren gepackt und es ging auf den kurzen Weg nach Volksdorf, in den Klettergarten Meiendorfer Weg.

 

Weiterlesen

20230707 133733

12.07.2023

Abitur 2023

Alle 54 Abiturienten haben erfolgreich das Abitur bestanden!

Bereits am Freitag, den 30.6., fand die Abiturentlassungsfeier für die sieben Profile im Eduard-Söring-Saal statt bei bestem Wetter. 

Weiterlesen

abi 23008

11.07.2023

Bundesjugendwettbewerb Informatik

Die diesjährigen Preisträger des Bundesjugendwettbewerb Informatik: Philip 6a, Antonia 6b, Simon 6b, Toni 6d und Henry 9a.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Informatikwettbewerb

11.07.2023

Stadtradeln

Der diesjährige Schulsieger beim Stadtradeln ist die 9b, die mit 4342,3 km am meisten Kilometer für die Stormarnschule erradelt haben. Das bedeutet beeindruckende 197,3 km pro Klassenmitglied. Herzlichen Glückwunsch!
Den zweiten Platz erreichte die 5c, die mit 4334,9 km nur knappe 7 km weniger gefahren sind. Eine tolle Leistung.

Stadtradeln
1 2 3 4 5 ... 9 >