Tradition trifft Moderne
Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“
Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.
Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.
Aktuelles
11.03.2025
Berlinfahrt der 10.Klassen
Vom Dienstag 4.3. bis Freitag 7.3. waren die 10. Klassen in Berlin. Bei schönstem Frühlingswetter wurde die Hauptstadt zum größten Teil „erlaufen“, möglich auch durch die günstig gelegene Jugendherberge.
Gleich am ersten Tag wurden das Holocaustmahnmal und das Olympiastadion besichtigt. Am Mittwoch waren alle Klassen gemeinsam im ehemaligen Stasigefängnis Hohenschönhausen , im Humboldtforum mit einer Führung zum Thema „Berlin global“ und in der Reichstagskuppel. Hier wurde die Stadt von der untergehenden Sonne vergoldet.
Am Donnerstag trennten sich die Wege der Klassen. Einige besichtigten Teile der Mauer in der Bernauer Straße, andere Checkpoint Charlie, DDR-Museum und die Ausstellung „Topografie des Terrors“. Der Nachmittag war frei für eigene Unternehmungen. Am Abend ging es entweder ins Kino oder zum Bowlen.
Am Freitag brachte die Bahn alle nur mit geringer Verspätung wieder nach Ahrensburg. Erfüllt von vielen Eindrücken stand für alle fest: „Berlin ist eine Reise wert.“

10.03.2025
Der Abend der Sprachen
Am 21. Februar 2025 fand der „Abend der Sprachen“ von 17:30 bis 19:30 Uhr für die 5. und 6. Klassen statt. Etwa 35 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, bei der sie die Gelegenheit hatten, drei verschiedene Sprachen näher kennenzulernen: Spanisch, Latein und Französisch.
Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung durch die Schülerpaten. Diese teilten danach die Kinder in verschiedenene Gruppen ein, welche dann von einer Sprache zur nächsten gingen.

24.02.2025
Stormarnschule beim Handball gefordert
Nach dem klaren Erfolg beim Kreisentscheid gegen das Gymnasium Trittau ging es für die Handballer der Stormarnschule am Donnerstag, den 20.02.2025, nach Norderstedt, um sich mit den Kreismeistern aus den Kreisen Pinneberg, dem gastgebenden Gymnasium Harksheide, und Lübeck, der Oberschule zum Dom, zu messen. In einer Spielzeit von jeweils 2x10 Minuten sollte es um die Entscheidung gehen, welche Mannschaft ihre Schule bei der Landesmeisterschaft in Kiel vertreten darf.

24.02.2025
Juniorwahlen zur Bundestagswahl an der Stormarnschule
Bereits zum vierten Mal nahm die Stormarnschule an dem Projekt „Juniorwahlen“ der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Dabei ging es um eine möglichst exakte Simulation der Bundestagswahl.
In allen 8. bis 12. Klassen wurde im Februar im WiPo-Unterricht gewählt. Am Dienstag, den 18.Februar wurde dann das Gesamtergebnis der Stormarnschule ermittelt. Dabei überprüften sämtliche demokratisch gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher
der Klassen 8-12 die Ergebnisse der Wahlen akribisch.

Termine
20.03.2025
Känguru der Mathematik
31.03.2025
Schulentwicklungstag
unterrichtsfrei
03.04.2025
Abitur: Profilfach
08.04.2025
Abitur: Englisch Sprechprüfung
11.04.2025
Osterferien
11.4.-25.4.25
29.04.2025
Abitur: Kernfach Deutsch
01.05.2025
1.Maifeiertag
02.05.2025