Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
20180625 134721 v2
Lauftag003 v2
IMG 4539 v2
IMG 4549 v2
DSC 0165
IMG 4575 v2
20230217 153433 v2
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
Buju003 v2
IMG 0460

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Aktuelles

02.06.2023

Jetzt anmelden - "Gaming und e-Sports - Mehr als nur ein Zeitvertreib?" - Veranstaltung für Eltern, Lehrkräfte und SchülerInnen

Computerspiele sind längst nicht mehr nur ein Nischenhobby, sondern haben sich zu einem globalen kulturellen und wirtschaftlichen Phänomen entwickelt. Doch welche Faszination üben Gaming und e-Sports auf Millionen von Menschen aus und welche Möglichkeiten bieten sie für Bildung und Zusammenarbeit?

Wir laden Sie herzlich ein, in unserer Veranstaltung aus der Reihe "Digitalisierung macht Schule" einen Einblick in die Welt von Gaming und e-Sports zu erhalten. Entdecken Sie gemeinsam mit uns, wie sie unsere Gesellschaft beeinflussen und welche Chancen und Herausforderungen sie für SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern bietet.

Jetzt hier anmelden!: https://lets-meet.org/reg/8b38cc8ba2b23d56b9


Weiterlesen

STS Gaming2023

01.06.2023

Die 7. Klassen in der Phänomenta

Heute fuhren die 7. Klassen mit der Bahn nach Flensburg und besuchten die Phänomenta. Es gab viele spannende Experimente zu entdecken, z.B. Tornadowirbel im Wasser und Luft, sich selber im TV-Kanal ausprobieren, die Kraftübertragung bei Liften, wie viel muss man in die Pedale treten um Fernzusehen, Rohrpost.. um nur einige zu nennen. Flensburg zeigte sich von der sonnigen Seite und die Bahnfahrt klappte ohne Probleme. Ein schöner Tagesausflug!

Image 2

31.05.2023

Fahrrad-Sicherheitstraining der 5. Klassen

Am Dienstag und Mittwoch fand das Fahrrad-Sicherheitstraining für die 5. Klassen statt. Zu Beginn des Stadtradelns, an dem die Stormarnschule aktiv teilnimmt, konnten die Fünftklässler ihr Wissen über Verkehrsregeln auffrischen und intensivieren. Beim ADAC-Fahrradturnier, einem zu durchfahrenden Hindernisparcours, ging es dann praktisch um das sichere Handling des eigenen Fahrrads: Beim einhändigen im Kreis fahren, beim sicheren Spurwechsel oder beim schnellen Slalom zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie drauf hatten und meisterten den Parcours mit viel Geschick und Können.
Wir hoffen, dass die Fünftklässler sicher durch den Straßenverkehr kommen und beim Stadtradeln viele Kilometer für die Stormarnschule erradeln.

Fahrradtraining

29.05.2023

Laurenz Brause gewinnt den 1. Bundespreis beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“

Laurenz Brause aus der 11p gewinnt den 1. Bundespreis mit Höchstpunktzahl beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Zwickau.

Vom 25. Mai bis zum 02. Juni 2023 nehmen mehr als 2200 jugendliche Musiker aus allen Bundesländern und von 21 Deutschen Schulen im Ausland teil und präsentieren ihre einstudierten Programme in mehr als 1.200 öffentlichen Wertungsspielen.

In der Kategorie Streicherensemble gemischte Besetzung erspielte sich Laurenz mit Schülern aus Hamburg den 1. Preis. Mit Stücken von Franz Schubert und Ümit Önder erreichten sie die Höchstpunktzahl von 25 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an Laurenz zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!

Laurenz Zwickau

Termine

08.06.2023

Poetry-Rap-Slam

19:00 - 21:00 Uhr

am 8.6.2023 um 19 Uhr im ESS.

22.06.2023

Welcome Day Klasse 5

15:00 Uhr

23.06.2023

Bundesjugendspiele

26.06.2023

Mündliches Abitur

27.06.2023

Mündliches Abitur

29.06.2023

Schulentwicklungstag Schools that care

unterrichtsfrei

29.06.2023

Sommerkonzert I

19:00 - 21:00 Uhr

30.06.2023

Abiturentlassungsfeier

17:00 Uhr

03.07.2023

Sommerkonzert II

19:00 - 21:00 Uhr

04.07.2023

Sommerkonzert III

19:00 - 21:00 Uhr

08.07.2023

Austausch PartnerOrchester(Schweiz)

Partner