Neues
Aktuelles
Einschulung der neuen 5. Klassen
Aufgrund der aktuellen Lage muss die Einschulung der neuen Fünftklässler doch anders als geplant stattfinden, da sonst die erforderlichen Bedingungen zu unser aller Sicherheit nicht erfüllt werden könnten. In den nächsten Tagen erhalten die Familien dazu per Post ein Schreiben, das alle weiteren Informationen enthalten wird.
Mit den besten Wünschen für erholsame Ferien!
Wir freuen uns auf das Kennenlernen am 11. August!
Schüler_innen at home art
Die Schüler*innen des Kunstkurses der 10a,b,c haben im Rahmen des Homeschoolings ihre Gedanken zu Corona, zum Abstand halten, Alleinsein, Zuhause bleiben, ….. in sehr individuellen und kreativen Projekten zum Ausdruck gebracht.
Hier ist eine kleine Auswahl zu sehen

Neues aus dem Lehrerkollegium:
Am letzten Schultag wurde mit Abstand im Eduard-Söring-Saal und mit Ständchen draußen auf dem Schulhof Abschied von mehreren Kollegen genommen:
Herr Philip Southard( Biologie, Englisch) wird an eine Schule in Hamburg wechseln.
Frau Karin Gerresheim( Deutsch, Geschichte, Wirtschaft/Politik) nimmt eine Tätigkeit an einer Lübecker Schule auf. Ihr verdanken wir viele Initiativen: Jugend debattiert, Stolpersteinverlegung, #gemeinsam30 um nur einige zu nennen.
Frau Susanne Day ( Englisch, Latein, Sport) geht nach 17 Jahren an der Stormarnschule in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir wünschen allen drei guten Start in ihrem neuen Wirkungskreis.

Abitur 2020
Unter außergewöhnlichen Umständen haben unsere 78 Abiturientinnen und Abiturienten alle bestanden, und das sehr gut (s. Landesdurchschnitt). Wir gratulieren ganz herzlich!
Gemäß den Coronabestimmungen wurde jede Klasse einzeln verabschiedet, so dass es also fünf Entlassungsfeiern gab. Diesmal ohne einen Vertreter aus Frankreich erhielten 9 Schüler ihr Baccalauréat mit dem deutschen Abitur.
Alle hoffen darauf, dass eine Abifeier im Herbst möglich ist.
and until we meet again
Unter normalen Umständen würden heute Abend wie in jedem Jahr unsere Abiturient*innen im Rahmen des Konzerts aus dem Chor verabschiedet und für die zumeist langjährige Teilnahme bedankt werden.
In diesem Jahr wird nun auch das anders sein müssen. Aber der Chor wollte eben nicht ganz verzichten, und so ist die Idee entstanden, das Ganze virtuell durchzuführen. Im Rahmen eines Zoom-Meetings gestern Nachmittag haben Vertreter des Chores bzw. der einzelnen Stimmgruppen ein paar Worte gesagt; anschließend wurde der „Irish Blessing“ als Chorvideo eingespielt, das diesmal in kleiner Besetzung mit der technischen Unterstützung von Friederike Voß vorab aufgenommen wurde.
Und: Irgendwie ist die Botschaft „and until we meet again“ doch ganz passend für die ganze Schule!
M. Johannsen

Erneute erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb „Be Smart - Donˋt Start“
Gleich drei Klassen waren erfolgreich beim Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Die Klassen 6b und die 11b/c können sich über 50 Euro und die Klasse 8a sogar über 100 Euro für eine gemeinsame Klassenaktivität freuen!
Herzlichen Glückwunsch wünscht Frau Latus

Sommerkonzert
Wegen der Corona-Pandemie muss das Sommerkonzert der Schulorchester unter der Leitung von Herrn Grohmann in diesem Jahr ausfallen. Stattdessen haben die jungen Musikerinnen und Musiker allerdings an ganz verrückten Orten gespielt und wünschen nun ein schönes digitales Konzert.
Bei Bedarf maskiert
Betten Bubert spendet der Stormarnschule 1000 waschbare Stoffmasken für alle Schülerinnen und Schüler
Was beim Einkaufen und in anderen Situationen immer noch Pflicht ist, ist zwar in Schleswig-Holsteiner Schulen nicht vorgeschrieben, aber sinnvoll ist das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in bestimmten Situationen hier trotzdem. So empfehlen wir unseren Schülerinnen und Schülern beispielsweise das Tragen einer so genannten Maske, wenn schmale Flure das Einhalten des Abstandes von 1,5 m verhindern.

Homeschooling mit iMac-Spenden
Der Rotary Club Ahrensburg fördert Stormarnschüler mit frisch umgerüsteten Geräten
Am Freitag, 05. Juni, überreichten Birgit Eickbohm, Maria Felshart und Dr. Axel Neumann vom Rotary Club Ahrensburg an der Stormarnschule zehn neu aufgerüstete iMacs. Das Projekt unterstützt gezielt an Ahrensburger Schulen Schülerinnen und Schüler, bei denen es an einer Homeschooling-tauglichen IT-Ausstattung hapert. Wer Bedarf hat, ermittelten die Klassenlehrkräfte.
Konzerte in Zeiten von Corona
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Freund*innen der Musik an der Stormarnschule
Aufgrund der derzeitigen Lage ist es uns wie den meisten kulturellen Veranstaltern*innen im Lande leider nicht möglich unsere diesjährigen Sommer- und Herbstkonzerte wie gewohnt durchzuführen.

Pfingstgruß
Liebe Schulgemeinde,
allen Familien wünsche ich ein frohes Pfingstfest bzw. schöne Feiertage!
Ich möchte unser diesjähriges Pfingstfest zum Anlass nehmen, um auf ein weiteres, besonderes Musikprojekt unter der Leitung von Herrn Johannsen aufmerksam zu machen.

Coronasong
„In der Coronakrise ist die Medizin
eine sehr gefragte Wissenschaft. Dass Musik
auch Medizin sein kann, ist wohl unumstritten.
Spende des Rotary Club Ahrensburg
Liebe Eltern,
der Rotary Club Ahrensburg hat sich freundlicherweise bereit erklärt, einzelnen Schüler*innen, deren IT-Ausstattung in Zeiten des Homeschooling nicht den Anforderungen entspricht, mit entsprechenden Geräten auszustatten. Sollte es aus finanziellen Gründen problematisch für Sie sein, Ihrem Kind ein entsprechendes Gerät (z.B. Laptop) zur Verfügung zu stellen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrer*innen oder stellvertretende Klassenlehrer*innen. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Herzliche Grüße
Dr. Michaela Witte
Oberstudiendirektorin
Brief der Schulleitung
Liebe Schulgemeinde,
„In der Coronakrise ist die Medizin eine sehr gefragte Wissenschaft.
Dass Musik auch Medizin sein kann, ist wohl unumstritten.
Server-Ausfall
Leider ist der Zugang zum IServ-Server gerade gestört. Der Support ist informiert und an einer Lösung wird gearbeitet. Informationen zur sukzessiven Schulöffnung und zum weiteren Vorgehen ab dem 25.5. werden bekanntgegeben, sobald die technischen Probleme behoben sind.
Wir bitten um Geduld und Verständnis.
Die Schulleitung

Grüße aus der Cafeteria
Liebe Eltern,
Da man sich aktuell ja sicherlich auch zurecht die eine oder andere Sorge macht, wollte ich Ihnen gerne mal zwei Fotos zu unserer kulinarischen Versorgung aus der Cafeteria schicken.

Cafeteria wieder geöffnet
Es wird ab Montag, 11.5.2020, wieder ein eingeschränktes Angebot in der Cafeteria geben.
Bitte mit abgezähltem Geld bezahlen!
Angebot Montag
Präsenzunterricht für die 6.Klassen
Liebe Eltern,
wie von der Landesregierung am 28. April 2020 beschlossen, werden wir ab dem 6. Mai - unter Beachtung der Hygieneanforderungen - für unsere 6. Klassen Präsenzangebote in der Schule bereithalten.
Wir haben die konkreten Rahmenbedingungen hierfür erarbeitet, die Sie in den nächsten Tagen über Ihre Elternvertreter für unsere Schule im Detail erfahren werden.
Unser Ziel bleibt es weiterhin die – situationsbedingt - kurzfristigen Anweisungen aus dem Ministerium so umzusetzen, dass für uns als Schule stets genügend Entscheidungsraum für eine schnelle Anpassung an weitere Entwicklungen gegeben bleibt.
Ein herzliches Dankeschön an Sie, liebe Eltern, lassen Sie uns weiterhin gemeinsam und zuversichtlich diese denkwürdige Zeit gesund überstehen.
Herzliche Grüße
Dr. Michaela Witte
Oberstudiendirektorin

Studienfahrt nach Berlin des 10. Jahrgangs (3.3. bis 4.3. 2020)
Nach einer Anreise von drei Stunden erreichten wir das A&O Hostel in Berlin. Nachdem wir unser Gepäck in der Lobby abgestellt hatten, sind wir erneut in den Bus gestiegen, der uns zum Holocaust-Mahnmal brachte. Angekommen beeindruckte sicherlich jeden der Anblick dieses sehr eindrucksvollen Monuments.
Notfallbetreuung
AKTUALISIERUNG – 20.4.2020
Liebe Eltern,
wie vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur am 18.4.2020 per Erlass vorgegeben bietet die Stormarnschule ab 20.4.2020 weiterhin eine Notbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen an.
Wann wird betreut?