Neues
Aktuelles

Besuch im Universum
Die Klassen 8c / d unter Leitung von Herrn Johannsen, Frau Haeseler, Frau Kempfert und Frau Jahn besuchten in der Vorweihnachtszeit das Universum in Bremen. Mit der Bahn und Straßenbahn bei strahlendem Wetter verlief die Hintour reibungslos.
Füchsetown
Das Sportprofil 10c besuchte gestern in Berlin Füchsetown, das Handball-Leistungssport-Zentrum der Bundesligamannschaft und Nachwuchsförderung.
10.Jahrgang in Berlin
Der ganze 10. Jahrgang war am Donnerstag bereits mit den drei Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Nina Scheer (SPD), Herrn Norbert Brackmann (CDU) und Hernn Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) im Paul-Löbe-Haus zu interessanten Gesprächen verabredet und konnte anschließend die Debatte im Bundestag zum Thema "Deniz Yüzel" live miterleben.

Xantenfahrt
Nach zwei sehr erlebnisreichen Tagen in Xanten treten wir heute die Rückreise an. Auf den Spuren der Römer im Archäologischen Park und im Römermuseum befanden sich zwei Tage die Lateinschüler der 7 c und d mit Frau Haeseler und Frau Schmidt. Wir haben viel über römischen Städtebau, das Leben in der Stadt, Spiele und Thermen vor etwa 2000 Jahren gelernt. Aber auch die mittelalterliche Stadt mit dem St. Victor Dom haben wir besucht! Eine lohnende und spanende Reise!
Alte Bücher, alte Häuser, neue Erkenntnisse!
Dies ist das Fazit der Klasse 11a zu ihrer Kulturfahrt nach Weimar. Nach Besuchen im Wohnhaus Schillers und Goethes, folgte eine beeindruckende Führung in der weltberühmten Anna-Amalia-Bibliothek. ..........
Weimarfahrt der Klasse 12de
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ (Goethe) Wohlbehalten und um viele Eindrücke bereichert sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12de von ihrer dreitägigen Reise nach Weimar zurückgekehrt. ...........
Auf den Spuren der Römer
wandeln zur Zeit 28 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und c. Nach einer ersten Erkundung am Anreisetag haben wir heute den Archäologischen Park Xanten intensiv entdeckt: Die Fundamente der römischen Stadt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. lassen Rückschlüsse auf die ursprünglichen Gebäude zu. Es wurden Tempelanlagen, Wohn- und Geschäftshäuser, Läden, eine Herberge und Stadttore, sowie eine große Thermenanlage gefunden, die gab ähnlich wie in Rom selbst aussahen. Unter fachkundiger Führung verlebten wir einen spannenden Tag. Leider müssen wir morgen wieder nach Hause! Liebe Grüße von Day und Sm
Klassenfahrt 8b Rügen/Ummanz
Gestern Abend am Lagerfeuer gab es Applaus. Alle haben ihre Windsurfprüfung bestanden, natürlich mit 0 Fehlern . (Mehr...s. Anklicken der Überschrift)
Segelfahrt der 8c in Glücksburg
Am späten Freitagnachmittag sind die Schüler_innen der 8c gut gelaunt und mit frischer Farbe im Gesicht von einer rundum gelungenen Klassenfahrt zurückgekehrt. Die Crew der Hanseatischen Yachtschule Glücksburg hat alle Teilnehmer_innen in einer intensiven fünftägigen Segelausbildung auf den richtigen Kurs gebracht: Alle haben die abschließende Prüfung mit Erfolg bestanden und besitzen nun den Segelgrundschein für Jollen.
Sieben Tage griechische Sonne
Nach einer Woche unter griechischer Sonne meldet sich die Klasse 11F mit einer Fülle an Eindrücken im Gepäck zurück! (Mehr...)
Kunst und Musik in Milano
Kunst und Musik in Milano bedeuteten für die 11c Kultur pur, z.B. architektonische und plastische Meisterleistungen rund um den Mailänder Dom, begeisternde Ballett-Impressionen in der Scala, Minikonzert für die Bewohner der von Verdi gegründeten Seniorenresidenz, Skizzieren in der Pinacoteca di Brera, beeindruckende Mausoleen und Statuen auf dem Cimiterio Monumentale, Leonardo da Vincis weltberühmtes „Letztes Abendmahl“, Staunen über die Sammelwut der Brüder Bagatti Valsecchi – und Shoppen, um die Trends der Modemetropole zu nutzen!
7d: Ausflug in die Parkour-Halle in Hamburg
Am Freitag, 10.06.2016 war die 7d in der Parkour-Halle in Hamburg. Die Klasse nahm an einem Workshop teil, der von zwei jungen Trainern des Parkour Creation Centers geleitet wurde. Ziel bei diesem Sport ist es, Hindernisse im urbanen Raum mit der Kraft und den Möglichkeiten des eigenen Körpers zu überwinden. So lernten die Schüler/innen verschiedene Techniken und Figuren kennen; unter anderem die Rolle, der Katzensprung, die Mauerüberwindung und den Salto. Während und nach dem Workshop durften die Schüler/innen in der Halle die neuen Figuren selbst kreativ verändern und in der ganzen Halle ausprobieren. Ein toller, sportlicher Ausflug mit neuen Erfahrungen!
Berlinfahrt 2016
Vom 22.2. bis zum 23.2. verbrachten die Schüler und Schülerinnen des 10. Jahrgangs 2 erlebnisreiche Tage in Berlin. Alle Klassen besuchten den Bundestag und hatten zum Teil sehr ausgiebig Gelegenheit, mit einem Abgeordneten über aktuelle Themen zu diskutieren. Zu weiteren individuellen Programmpunkten gehörte neben der bewegenden Besichtigung der Holocaust-Gedenkstätte der Besuch des Hamburger Bahnhofs und des Olympiastadions sowie eines Improvisationstheaters. Die Exkursion endete mit einer eindrucksvollen Führung durch das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen.
Fahrt nach Weimar
Auf die Spuren Goethes und Schillers begab sich vom 6. bis 8. Oktober die Klasse 11ab. Die Kulturfahrt nach Weimar führte unter anderem in die Wohnhäuser Goethes und Schillers, die Anna-Amalia-Bibliothek und das Wittumspalais, den Park an der Ilm und den Historischen Friedhof. All dies bei Sonnenschein und leuchtenden Herbstfarben: Wir hatten eine wunderbare Zeit! (Gh) Fotos s.Überschrift
Klassenfahrten 8a/8c
„Leinen los, ab aufs Floß“ hieß es für die Klassen 8a und 8c auf ihrer erlebnispädagogischen Fahrt nach Wandlitz vom 22. bis 26. September. In Teams wurden Flöße geplant, gebaut und auf dem Wasser getestet. Beim Klettern an der Hochseilstrickleiter und bei verschiedenen Teamspielen waren alle den ganzen Tag an der frischen Luft aktiv, überwanden ihre eigenen Grenzen und erlebten auf unterhaltsame Weise, dass man gemeinsam besser ans Ziel kommt.

Flaschenpost angekommen!
Bei strahlendem Sommerwetter verbrachte die Klasse 6a ihre Klassenfahrt in Puan Klent auf Sylt: Natur, Kultur und Baden stand auf dem Programm. Und als Höhepunkt haben alle gemeinsam eine Flaschenpost -mit viel Strandgut verziert- geschrieben und auf die Reise gebracht. Aber lange warten musste die Klasse nicht....ein großes Paket mit einem herzlichen Brief, süßem Inhalt und ganz vielen Luftballons durften alle mit strahlenden Augen diese Woche auspacken.
Ein ganz herzliches Dankeschön an den aufmerksamen Finder!

Klassenfahrt der Klassen 8b/8d
Die Klassen 8b und 8d haben ihre Klassenfahrt in Glücksburg bei der Hanseatischen Yachtschule verbracht. Im Laufe einer Woche haben die Schüler in Gruppen von bis zu fünf Schülern mit der Unterstützung der dortigen Segellehrer das Segeln auf Hanseatischen Kielbooten erlernt. Natürlich musste auch ein bisschen Theorie gelernt werden, aber zwischen den Segelkursen blieb genug Zeit zum Volleyball oder Basketballspielen. Guten-Morgen Läufe, Lagerfeuer und Spieleabende rundeten eine gelungene Klassenfahrt ab.